Das gibt es wohl nur in Resse.
Die diesjährige Schützenkönigin Britt Doris Hiller, ist schon seit Kindertagen im Schützenverein Resse aktiv dabei. Ihr Ururgroßvater Carl Bätje war 1902 Mitgründer des Vereins. So bereits in der 5. Generation ist es für sie selbstverständlich, dass sie trotz ihres Umzuges nach Sorgensen bei Burgdorf, wo sie zurzeit amtierende Dorfkönigin ist, ihrem Verein in Resse treu bleibt. So hat sie mit ihrer Familie ihr Wohnmobil „Doc Martin“, einfach mit zu ihren Eltern nach Resse gebracht, wo am vergangenen Samstag ihre Scheibe angebracht wurde (Bild) und eine unvergessliche Krönungsfeier bis in die frühen Morgenstunden stattfand. Auch der diesjährige Bürgerkönig Jan Tschentscher ist in Resse aufgewachsen und ein großer Hannover 96 Fan. Dies spiegelt sich auch auf seiner Bürgerkönigsscheibe wider. Niemals allein …und ein fabelhaftes 96 Logo ziert nun seine Scheibe an seinem Haus. Zum ersten Mal gibt es auch einen Dart König, nämlich Robert Krug. Ihm wurde eine nagelneue Königskette und Zimmerscheibe mit Dart Motiv bei der Proklamation der Majestäten überreicht. Der diesjährige Vizekönig heißt Dirk Rapke, Vater der Schützenkönigin. Etwas traurig, aber stolz auf seine Tochter nahm er den Vizekönigsorden entgegen. Für das beste Gesamtergebnis beim Königsschießen wurde ihm die Sparkassenkette übereicht. Einen Kaiser gibt es auch. Michael Dolgner ist gefühlt Dauerkaiser. Auch diesmal hatte er, zum 8. Mal, großen Erfolg dabei. Die beste Schützin von hinten ist Patricia Maaß. Sie darf sich nun „Ek Bin De Swate“ nennen. Mit Schwarzer Scheibe und Königskette wird dieser sehr beliebte Titel belohnt. Bei den Kindern bleibt auch in diesem Jahr Jonas Tempel ungeschlagen. Er sicherte sich den Kinderkönigstitel. Bei den Schülern hatte Salina Kehl großen Erfolg und ist nun amtierende Schülerkönigin. Nala Strauß heißt die neue Jungendkönigin und freut sich beim Resser Schützenverein dabei zu sein. Eine Bürgerkönigin der Jugend gibt es auch, und zwar Nele Tschentscher. Sie ist immer wieder gern dabei, wenn es um diesen Wettkampf geht. Die Sommerpause ist nun beendet und montags 18.30 Uhr, dienstags 19.00 Uhr und donnerstags 17.30 Uhr steht die Tür der Schützenräume, in der Osterbergstraße 12 für Gäste und Interessierte am Schieß- und Steel- Dartsport auf.
